Hallo Freund, deine Artemisia annua Samen

Du möchtest selbst Artemisia annua anbauen? Wir schenken dir eine kleine Portion Samen – völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Fülle einfach das Formular aus und sichere dir deinen Anteil aus der aktuellen Ernte. Solange der Vorrat reicht!


🌱 Dein Beitrag zum Versand der Artemisia-Samen

Der Versand ist grundsätzlich kostenlos. Wer möchte, kann mithelfen, dass auch andere ihre Samen gratis erhalten.

Du deckst dein eigenes Porto und unterstützt den Fortbestand des Projekts.

„Wer teilt, verdoppelt den Segen.“ – Lao Tse

Hallo Freund, deine Artemisia annua Samen

Du möchtest selbst Artemisia annua anbauen? Wir schenken dir eine kleine Portion Samen – völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen.

  


Wo kommt unser Artemisia Annua her?

Die Kraft der Ernte für die Gesellschaft: In den abgelegenen Bergregionen Albaniens ist die Erntezeit mehr als nur Landwirtschaft – sie ist ein soziales Ereignis. Frauen aller Generationen arbeiten Seite an Seite, sortieren die Früchte und unterstützen sich gegenseitig.

Für viele Familien ist diese Arbeit die einzige Einkommensquelle. Der Verkauf der Ernte ist daher nicht nur wirtschaftlich von unschätzbarem Wert, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt.Das traditionelle Wissen um Heilpflanzen, in Albanien oft als „Frauenkraut“ (barishte për femra) bezeichnet, wird seit Generationen von Mutter zu Tochter weitergegeben. Dieses Wissen verbindet Gesundheit, Fürsorge und Gemeinschaft – und macht Artemisia Annua zu einem Symbol weiblicher Stärke und Solidarität.

So wird jede Ernte, jedes verkaufte Produkt, nicht nur ein Beitrag zum Lebensunterhalt, sondern auch ein Ausdruck von Stärke, Vertrauen und Zusammenhalt in den Dörfern.

Warum Artemisia Annua Samen?

Artemisia Annua ist eine Pflanze mit langer Tradition in der Naturheilkunde. Sie enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Artemisinin, die seit Jahren geschätzt werden. Wer Artemisia Annua Samen kauft und die Pflanze selbst anbaut, erlebt nicht nur die besondere Wirkung, sondern hat jederzeit frisches Material zur Hand – ob für Tee, Tinkturen oder andere Anwendungen.



Deine Rolle in dieser Bewegung

Wir geben die Samen in deine Hände. Alles Weitere liegt bei dir:

  • Teile deine Erfahrungen mit anderen.
  • Erzähle von der Pflanze und ihrem Nutzen.
  • Gib Samen an Menschen weiter, die dir wichtig sind.

So entsteht Schritt für Schritt ein Netzwerk von Menschen, die gemeinsam eine Pflanze verbreiten, die Hoffnung und Heilung schenkt.


👉 Jetzt Artemisia Annua Samen kaufen oder vorbestellen – und selbst anbauen!




Deine Rolle in dieser Bewegung

Wir geben die Samen in deine Hände. Alles Weitere liegt bei dir:

  • Teile deine Erfahrungen mit anderen.
  • Erzähle von der Pflanze und ihrem Nutzen.
  • Gib Samen an Menschen weiter, die dir wichtig sind.

So entsteht Schritt für Schritt ein Netzwerk von Menschen, die gemeinsam eine Pflanze verbreiten, die Hoffnung und Heilung schenkt.


👉 Jetzt Artemisia Annua Samen kaufen oder vorbestellen – und selbst anbauen!



Artemisia Annua Anpflanzen

🌱 Aussaat & Keimung

  • Zeitpunkt: Februar bis April im Haus oder ab April direkt ins Freiland.
  • Substrat: lockere, feine Erde (z. B. Aussaaterde mit etwas Sand).
  • Wichtig: Artemisia annua ist Lichtkeimer – die Samen nicht bedecken, nur leicht andrücken.
  • Feuchtigkeit: Erde stets feucht, aber nie nass halten. Eine Sprühflasche ist ideal.
  • Temperatur: 18–22 °C – gleichmäßige Wärme fördert Keimung (nach ca. 10–14 Tagen).
  • 💡 Tipp: Ein Mini-Gewächshaus oder Klarsichtfolie hält die Feuchtigkeit konstant. Täglich kurz lüften gegen Schimmel.

🌿 Anbau & Pflege

  • Pikieren: Nach dem Erscheinen der ersten echten Blätter vorsichtig in Töpfe oder Beete mit 60 cm Abstand setzen.
  • Höhe: Die Pflanze kann bis zu 2 Meter hoch werden.
  • Bewässerung: Anspruchslos – lieber zu trocken als zu nass.
  • Düngung: Nur sparsam (z. B. Kompost oder Brennnesseljauche alle 3 Wochen).
  • 💡 Tipp: Regelmäßiges Auslichten verbessert Luftzirkulation und senkt Pilzgefahr.

☀️ Standort

  • Lage: Sonnig bis halbschattig.
  • Boden: Locker, humusreich, durchlässig.
  • Klima: Warme, eher trockene Bedingungen fördern Aromabildung und Bitterstoffe.
  • 💡 Tipp: Windgeschützte Plätze sorgen für kräftigere Stängel und höhere Wirkstoffkonzentration.

🌾 Ernte

  • Zeitpunkt: Sobald die Pflanze zu blühen beginnt (meist Juli–September).
  • Ernteart: Oberes Drittel mit Blüten und Blättern schneiden.
  • Trocknung: An schattigem, luftigen Ort kopfüber aufhängen.
  • Lagerung: Trocken, dunkel, luftdicht verschlossen.
  • 💡 Tipp: Frühmorgens ernten – da ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten.

💧 Pflege im Jahresverlauf

  • Kein Überwintern nötig (einjährig).
  • Samen von kräftigen Pflanzen für das nächste Jahr aufbewahren.
  • Bei Kübelhaltung: regelmäßig auslichten und abblühende Triebe entfernen.

Unser Weg – Kostenfrei und gemeinschaftlich

Wir wollen keine großen Werbekampagnen fahren. Stattdessen setzen wir auf Vertrauen und Weitergabe. Jeder von uns kann mithelfen, das Wissen über Artemisia Annua zu verbreiten. Denn es geht um Gesundheit – für Menschen und Tiere.

Darum haben wir eine einfache Lösung geschaffen:

  • Über unser Vorbestellformular kannst du deine Artemisia Annua Samen bestellen.
  • Sobald sie versandfertig sind, bekommst du 2–3 Portionen Samen: eine für dich – zwei für Familie oder Freunde.
  • Zusätzlich erhältst du kleine Info-Heftchen mit Tipps zum Anbau und zur Anwendung.

Und das Ganze ist kostenfrei. Wir bitten nur darum, die Versandkosten zu übernehmen.

Vorteile, wenn du Artemisia Annua selbst anbaust

  • Hohe Qualität der Samen mit guter Keimfähigkeit
  • Nachhaltig und unabhängig – du baust deine Heilpflanze einfach selbst an
  • Frische Blätter und Blüten jederzeit verfügbar
  • Gemeinschaft stärken – indem du Samen und Wissen weitergibst

Werde Teil der Gemeinschaft

Und du kannst ein Teil dieser Gemeinschaft werden.

Wie?

  1. Verbreite mit uns das Wissen zu Artemisia Annua. Das ist das Wichtigste.
  2. Pflanze es selbst an und lerne, wobei es helfen kann.
  3. Unterstütze dein Umfeld, diese Pflanze zu entdecken und zu nutzen.

Und wenn du zusätzlich unsere Freunde in Albanien unterstützen möchtest, sehr hochwirksamen Artemisia-Annua-Tee oder Tinktur suchst und deine eigenen Pflanzen nicht ausreichen – dann schau gerne auf unserer Webseite vorbei. Dort findest du auch eine Übersicht aller Anwendungsgebiete und Wirkungen.