Artemisia Annua für dein Pferd

Beifuß für Pferde: Gesundheitliche Vorteile und Anwendung


Beifuß für Pferde, auch bekannt als Artemisia annua, bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Pflanze wird seit Jahren in der traditionellen Medizin verwendet und hat sich als hilfreich für die Gesundheit von Pferden erwiesen. Besonders bekannt ist Beifuß für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, die bei vielen Gesundheitsproblemen von Pferden unterstützen können.


Stärkt das Immunsystem

 Zudem wirkt Beifuß antibakteriell und stärkt das Immunsystem, was hilft, Krankheiten vorzubeugen.

Ein weiterer Vorteil von Beifuß für Pferde ist seine Wirkung auf die Verdauung. Die Pflanze fördert die Verdauung und kann bei Magen-Darm-Problemen wie Blähungen oder Durchfall lindernd wirken. Dadurch hilft Beifuß, das allgemeine Wohlbefinden von Pferden zu verbessern. Beifuß für Pferde ist eine natürliche Unterstützung, die viele Vorteile für die Gesundheit des Tieres bieten kann.

Immer mehr Pferdehalter entdecken die positiven Effekte von Beifuß auf die Gesundheit ihrer Tiere.


Wirkung von Beifuß auf Pferde:

Dass beifuß Pferden sehr gut bekommt, ist seit jahrhunderten bekannt.

  1. Unterstützung des Verdauungssystems: Beifuß kann bei Pferden, die unter Verdauungsstörungen wie Blähungen, Koliken oder Durchfall leiden, hilfreich sein. Die Pflanze hat beruhigende Eigenschaften für den Magen-Darm-Trakt und fördert die Verdauung, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme und einem ausgeglicheneren Verdauungsprozess führt.

  2. Stärkung des Immunsystems: Die antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften von Artemisia annua können helfen, das Immunsystem von Pferden zu stärken und sie vor verschiedenen Erkrankungen zu schützen. Beifuß unterstützt die Abwehrkräfte und kann in der kalten Jahreszeit oder während stressiger Phasen eine zusätzliche Unterstützung bieten.

  3. Beruhigende Wirkung: Wie bei anderen Tieren auch kann Beifuß bei Pferden eine beruhigende Wirkung haben. Pferde, die zu Nervosität, Stress oder Angst neigen (z.B. bei Transport oder Stallwechsel), können von der sanften Wirkung von Beifuß profitieren. Die Pflanze hilft, das Nervensystem zu entspannen und fördert einen ausgeglicheneren Zustand.

  4. Parasitenabwehr: Beifuß wird auch zur natürlichen Parasitenabwehr eingesetzt. Die ätherischen Öle der Pflanze können Fliegen, Mücken und andere Insekten fernhalten, was vor allem für Pferde in warmen Monaten von Vorteil ist. In vielen Fällen wird Beifuß in Form von Kräutermischungen oder als Zutat in Sprays genutzt, die auf das Fell aufgetragen werden.

Beifuß für Pferde kaufen und Anwendung:

Beifuß ist als getrocknete Pflanze, in Form von Tinkturen oder als Bestandteil von Kräutermischungen für Pferde erhältlich. Beim Kauf von Beifuß für Pferde ist es wichtig, auf die Qualität und Herkunft des Produkts zu achten. Naturbelassene Produkte ohne chemische Zusatzstoffe sind vorzuziehen.

Die Dosierung von Beifuß sollte genau beachtet werden, da die Pflanze in großen Mengen auch Nebenwirkungen haben kann. In der Regel wird empfohlen, mit kleinen Mengen zu beginnen und die Wirkung genau zu beobachten.

Es ist ratsam, einen Tierarzt oder einen auf Kräuterheilkunde spezialisierten Experten zu Rate zu ziehen. Hierbei wird die optimale Dosierung und Anwendung für das eigene Pferd zu bestimmen einfacher.