Artemisia Annua Pflanze

Artemisia annua Pflanze kaufen – Tipps zu Anbau, Ernte und Verwendung

Die besondere Artemisia Annua Pflanze

Artemisia annua, auch als einjähriger Beifuß bekannt, ist eine beeindruckende Heilpflanze mit langer Tradition in der Naturheilkunde.

Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und wächst ursprünglich in gemäßigten bis subtropischen Klimazonen. Die Pflanze kann bis zu zwei Meter hoch werden. Sie bildet feine, farnartige Blätter mit einem intensiven, würzigen Duft.

Während der Blütezeit entwickelt sie zahlreiche kleine, gelbe Blüten, die wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Besonders hervorzuheben ist das Artemisinin, das für seine antiviralen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.

Artemisia annua Pflanze kaufen – Worauf achten?

Beim Kauf einer Artemisia annua Pflanze gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Qualität: Achten Sie darauf, dass die Pflanze aus kontrolliertem Anbau stammt und frei von Pestiziden ist.
  • Standortbedingungen: Die Pflanze benötigt viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden.
  • Pflanzengröße: Besonders beliebt sind Artemisia annua A3 Pflanzen, die eine robuste und widerstandsfähige Größe aufweisen.

Online-Shops, Gärtnereien und spezialisierte Anbieter führen Artemisia annua in verschiedenen Größen. Die Verfügbarkeit kann saisonal schwanken, daher lohnt es sich, frühzeitig zu bestellen.

Artemisia annua selbst anbauen

Wer Artemisia annua im eigenen Garten oder auf dem Balkon anpflanzen möchte, sollte Folgendes beachten:

Standort und Boden

Artemisia annua bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Der Boden sollte durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Ein lockerer, sandiger Boden fördert das Wachstum und sorgt für eine hohe Wirkstoffkonzentration.

Aussaat und Anzucht

Die Aussaat erfolgt am besten ab März in einer geschützten Umgebung wie einem Gewächshaus oder einer Fensterbank. Die Samen sind sehr fein und sollten nur leicht mit Erde bedeckt werden.

Eine konstante Temperatur von etwa 20–25°C und eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördern die Keimung. Diese setzt nach etwa 10–14 Tagen ein.

Ab Mai können die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.

Pflege und Wachstum

Artemisia annua ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie benötigt nur mäßige Wassergaben und sollte nicht überdüngt werden, da dies das Wachstum der Pflanze auf Kosten der Wirkstoffkonzentration beeinflussen kann. Regelmäßiges Entfernen von Unkraut sowie ein gelegentliches Anhäufeln des Bodens tragen zur Gesundheit der Pflanze bei.

Schädlinge und Krankheiten

Die Pflanze ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Dennoch können gelegentlich Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, die sich durch eine einfache Seifenlösung oder natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer bekämpfen lassen.

Bei Pilzbefall hilft eine gute Luftzirkulation und ein mäßiges Gießen.

Artemisia annua ernten und verwenden

Die Ernte der Artemisia annua erfolgt am besten während der Blütezeit, wenn der Artemisinin-Gehalt am höchsten ist. Die Blätter und Blüten werden geschnitten, schonend getrocknet und können für Tees, Tinkturen oder Pulver weiterverarbeitet werden. Die getrockneten Pflanzenteile sollten luftdicht und lichtgeschützt gelagert werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.

Artemisia annua Samen kaufen

Für alle, die Artemisia annua selbst anbauen möchten, bieten wir in unserem Shop hochwertige Artemisia annua Samen an. Diese Samen stammen aus sorgfältig ausgewählten Pflanzen und garantieren eine hohe Keimfähigkeit. Besuchen Sie unseren Shop, um mehr über den Anbau und die besten Produkte für Ihren Garten zu erfahren.

Ob zur eigenen Kultivierung oder für den direkten Einsatz – Artemisia annua ist eine wertvolle Heilpflanze mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.


Wer Artemisia annua Pflanzen kaufen oder selbst anbauen möchte, findet in unserem Shop hochwertige Samen und hilfreiche Tipps, um das volle Potenzial der Pflanze zu nutzen.